Auf EU-Ebene gibt es sehr wahrscheinlich Finanzierungsmöglichkeiten, die Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Pläne helfen können. Fragen Sie ATP!
ATP verfügt über eine Abteilung, die sich nur mit der Finanzierung von Projekten im Rahmen Forschung und Innovation im Gesundheitssektor beschäftigt.
Im Jahr 2007 veröffentlichte die Europäische Kommission ihre Ideen zum Thema „Wettbewerbsfähige europäische Regionen durch Forschung und Innovation“ und forderte die Mitgliedstaaten und die Regionen auf, die verfügbaren Finanzierungsinstrumente effizienter zu nutzen.
Sicherlich mangelt es in Europa nicht an Intelligenz, aber in den meisten Ländern mangelt es an der spezifischen Fähigkeit, ein Projekt so auszudrücken, daß es von der Europäischen Kommission finanziert werden kann.
Um den Erfolgssatz ihrer Projekte zu erhöhen, ist ATP da.
Wir bieten ihnen eine kompetente Konsulenz und Ausbildungsmöglichkeit, damit Sie jene Instrumente erwerben, die in Europa grundlegend sind, um eine Finanzierung zu bekommen.
Dazu gehört als erstes eine prägnante Beschreibung der Hauptfinanzierungsquellen, die nur auf dem Gebiet von Forschung und Innovation in fünf Fonds aufgeteilt sind, damit der Zugang zu den Quellen am besten koordiniert werden kann.
Eine gemeinsame Strategie für die EU-Finanzierung von Forschung und Innovation ermöglicht unseren Kunden eine schnelle Umsetzung ihrer Projekte im Rahmenwerk „Europa 2020“ und eine effektivere Nutzung der EU-Finanzmittel.
Die kompetente Konsulenz von ATP ermöglicht Ihnen einen einfacherem Zugang zu den verfügbaren Finanzierungsmöglichkeiten, damit die Forschung immer mehr dazu beiträgt, die Lebensqualität der europäischen Bürger zu steigern.
Dank der Kooperation mit der European Project Consultants Alliance (EPCA) haben wir Kontakte zu mehreren EU-Ländern, wo wir unsere Beratungs-und Ausbildungsaktivität ausüben.